Land & lecker
Sechs Landfrauen- und männer machten sich auf den Weg durch NRW und besuchten sich auf ihren Höfen. Diesmal ging es an den Nordrand der Eifel: In Düren betreibt die Familie Bochröder seit Jahrzehnten einen Biohof. Christoph, der älteste der fünf Brüder - einer von ihnen ist Schauspieler _, hat die Zügel beim Gemüseanbau und bei Milchviehwirtschaft fest in der Hand. Für die Gäste bereitete er gefüllte Teigtaschen und "falsches Filet" zu.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kochen mit Martina und Moritz
Das kochende Ehepaar präsentiert in dieser Folge unterschiedliche Tomatensorten, die es im Sommer in vielen Gärten wachsen oder auf den Märkten und im Supermarkt zu kaufen sind. Die Köche erklären die optischen und geschmacklichen Unterschiede und zeigen, wofür man die vielseitige Frucht alles verwenden kann. Neben diversen Salaten und Saucen wird eine köstliche Tomatenterrine zubereitet.
WaPo Bodensee
Der Unternehmer Max Behringer stirbt beim Freiwasser-Schwimmen auf dem See. Er hatte sich mit einem Windpark-Projekt auf dem Schweizer Seerücken viele Feinde gemacht. Nele und Julia hören sich auf der Insel Reichenau um.
Hubert ohne Staller
Auf einer abgelegenen Landstraße stolpern Hubert und Girwidz über die Leiche eines verunglückten Mopedfahrers. Zunächst deutet alles auf einen Unfall mit Fahrerflucht hin. Doch dann stellt sich heraus, dass der Tote ein Mitarbeiter der Verwaltung war und scheinbar in größerer Sache ermittelte. Die Spur führt zu einer Wirtin und einem pensionierten Landwirt, die etwas zu verbergen scheinen.
Hubert ohne Staller
Hubert und Girwidz werden wegen eines Diebstahls zum maroden Schloss des verarmten Barons Georg von Waldsee gerufen und finden den Hausherrn tot hinter seinem Gewächshaus auf. Alles sieht nach Selbstmord aus. Doch dann stellt sich heraus, dass das Opfer erschlagen und die Kopfwunde mit einem Toupet getarnt wurde. Kurioserweise besetzen gerade jetzt Umweltaktivisten den Wald des Adligen.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Best of Lokalzeit
Diesmal geht es mit Dortmunder Alpakas auf die Suche nach einem Minijobber, zusammen mit den Bonner Kinderreportern ins Tierheim, in die Sprechstunde einer Großtierärztin und zu Münsterländer Wildpferden.
Thailand erleben
Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte - Thailand ist unglaublich vielfältig. Ein Filmteam war unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südost-Asiens. Es bereiste Bangkok und Umgebung, die Region rund um Krabi und die kleine Insel Ko Muk. In Krabi trafen Nina und Jonas einen Biologen, der geschädigte Korallenriffe restauriert. In sechs Metern Tiefe lernten sie seine Arbeit kennen und durften mit anpacken.
Wildes Italien - Von den Alpen zur Toskana
Des pentes des Dolomites à la douce Toscane, découverte de la nature sauvage italienne, dans laquelle s'ébattent bouquetins, flamants roses ou encore sangliers.
Wildes Italien - Von Sardinien zu den Abruzzen
Cap sur l'Italie, à la découverte des espaces naturels éloignés des flux touristiques, et de leurs richesses, comme les îles de la Sicile et de la Sardaigne.
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Geschichten
Erzählt werden Geschichten zu einem Thema, das nicht nur auf lokale oder regionale Interessen begrenzt ist: Ferien oder Ehrenämter, Feste wie Weihnachten und Ostern, prägende Kindheitserlebnisse oder faszinierende Hobbys - die Geschichten geben die Vielfalt Nordrhein-Westfalens wieder von der Porta Westfalica bis zum Hohen Venn, vom Siegerland bis zum Niederrhein und aus dem Revier.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.