Programme TV de WDR du Sunday 31 August

Matin

Midi

Soir

Land & lecker In der Kölner Bucht besuchten die Landfrauen- und männer den ehemaligen Entwicklungshelfer Jochen Groß. Seit einigen Jahren züchtet der Sozialarbeiter auf seinem Pulheimer Hof Gemüse, das er in seinem Hofladen verkauft. Auch eine Herde Leineschafe zählt zum "Inventar" des Biohofs. Jochen bereitete für seine Gäste ein vegetarisches Menü zu: Gemüse-Sandwichs mit Pommes und als Nachtisch Beeren mit Schlagsahne und Karamellpulver.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kochen mit Martina und Moritz Auch mit kleinem Budget lässt sich etwas Leckeres zubereiten, sogar für eine große Gästeschar. Fertigpackungen oder Gerichte aus der Dose kommen bei Martina und Moritz nicht auf den Tisch, denn diese Ware ist oft sogar teurer als die Summe der dafür notwendigen Zutaten. Die beiden Fernsehköche kaufen ein gutes Stück Rindfleisch, reichlich Gemüse und bereiten vier unterschiedliche Menüs daraus zu.
WaPo Bodensee Ein Schwimmer stirbt bei einer Kollision mit einem Motorboot. Über die Aufnahmen einer Wetterkamera kann der Besitzer des Schiffs gefunden werden. Es gehört dem Lokalpolitiker Stefan Lang und soll kurz vor dem Unglück gestohlen worden sein.
Hubert ohne Staller Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter die Radfahrer am Starnberger See. Bisher ging es nur um Sachbeschädigung, doch als Hubert und Girwidz bei einem Einsatz die Leiche eines älteren Radlers entdecken, der nicht durch einen Sturz zu Tode gekommen ist, scheint eine neue Stufe der Gewalt erreicht zu sein. Die Revierleiterin Sabine Kaiser erklärt die Jagd nach dem "Radl-Hasser" zur Chefsache.
Hubert ohne Staller Hubert und Girwidz werden in ein Luxushotel gerufen. Offenbar hat dort jemand randaliert. Doch der Bewohner des Zimmers kann dazu keine Aussage mehr machen, denn er liegt tot im Badezimmer. Die Tatwaffe ist schnell gefunden, ein Rasiermesser mit der Gravur "Reimund Girwidz". Die irritierten Polizisten verfolgen die Spur, die zu den Teilnehmern und Jury-Mitgliedern einer Bartmeisterschaft führt.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Lokalzeit live - Das Neusser Bürger-Schützenfest 2025 Das Neusser Schützenfest geht auf das Jahr 1823 zurück. Seitdem wird jeweils am letzten Wochenende im August groß gefeiert: Am Sonntag marschieren die Angehörigen der Neusser Korps mit fast 8000 Schützen und Musikern über den Neusser Markt. Begleitet werden sie von Reitern und Pferdegespannen. Die Parade zu Ehren des amtierenden Schützenkönigs und der Fackelzug sind die Höhepunkte der Veranstaltung.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Wilde Alpen Dans les Alpes, pour les animaux, le printemps est synonyme de parade nuptiale, d'accouplement, de festin, de naissances et de premiers pas.
Tiere suchen ein Zuhause Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Westpol Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.