Papageien, Palmen & Co.
Wie schlau sind wohl Erdmännchen? Dieser Frage will der Biologe Rafael Zamora heute nachgehen. Mit Futterwippe und einer großen Portion Mehlwürmer macht er sich auf den Weg ins Erdmännchen-Gehege. Eine geniale Erfindung für die Vogelstation: Seit neuestem gibt es hier einen Wagen, in dem das Papageienfutter zum Keimen gebracht wird. Dadurch ist es gesünder und verträglicher für die Vögel.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Panda, Gorilla & Co.
Beim Kapuzineräffchen Sina ist der Abnabelungsprozess von den Tierpflegern in vollem Gang. Täglich wird mit dem fünf Monate alten Flaschenkind das Alleinsein trainiert. Gleichzeitig versuchen die Tierpfleger, Sina schrittweise an den Kontakt mit ihren Artgenossen zu gewöhnen. Als Betthupferl gibt's für Sina zum ersten Mal auch etwas Lebendiges zum Fressen. Ob sie damit schon etwas anzufangen weiß?
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
Wickelbären sind normalerweise Bewohner des tropischen Urwalds, einige der Kletterkünstler leben im Münchner Tierpark Hellabrunn. Dort bekommen sie regelmäßig Besuch von den Reportern Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins. Die Tierfilmer berichten jede Woche topaktuell aus dem Tierpark. Außerdem zeigen sie, wie das Urwaldhaus umgebaut wird, denn die Gorillas sollen es in Zukunft noch schöner haben. Auch das neue Elefantenhaus nimmt allmählich Gestalt an.
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Das Traumhotel - Myanmar
En Birmanie, où il souhaite construire une école hôtelière, Markus retrouve son vieil ami Frank Simon, qui n'est autre que l'architecte qui doit réaliser son projet. Il constate rapidement que Frank souffre d'un burn-out. Pendant ce temps, Georg Körner, un homme d'affaires, prépare son mariage dans l'hôtel de Markus. Il souhaite que l'événement soit fastueux...
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Hier und heute
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
WDR aktuell / Lokalzeit
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe.
Grenzenlos köstlich
In der Hansestadt Lübeck und im Seebad Timmendorfer Strand unternahmen der Fernsehkoch Björn Freitag und die Moderatorin Tamina Kallert eine kulinarische Reise. Sie begleiteten einen Fischer auf der Trave, erfuhren von einer ungewöhnlichen Kunstaktion, besuchten einen Marzipan-Modellierkurs und kochten mit der Gastronomin Johanna Berger das Weihnachtsmenü der Protagonisten aus Thomas Manns Roman "Buddenbrooks" nach.
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.