Programme TV de WDR du Friday 5 September

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Sabine Heinrich umrundet NRW Sabine Heinrich setzt ihre NRW-Umrundung im Sauerland und Siegerland fort. Trotz widriger Wetterbedingungen und herausfordernder Wegstrecken bewältigt sie verschiedene Etappen. Die Moderatorin trifft auf interessante Menschen und genießt besondere Ausblicke. Obwohl nicht alles nach Plan läuft, ist Heinrich entschlossen, ihre Reise zu vollenden und lernt dabei Land und Leute intensiv kennen.
Mord mit Aussicht Une juriste succombe à un empoisonnement. Rapidement, ses voisins sont soupçonnés par les enquêteurs. Qui pouvait lui en vouloir au point de la tuer ?
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kölner Treff Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Timon Krause, Johann König, Andrea Sawatzki, Nathalie Pohl und Marie-Luise Marjan.
Ludwig Sebus - Ein Jahrhundert Mensch Am 5. September 2025 feiert die Kölner Karnevalslegende Ludwig Sebus seinen 100. Geburtstag. Anhand von Zeitzeugenberichten, Archivmaterial und persönlichen Erzählungen wird darüber berichtet, wie sich das Leben des jungen Ludwig in einer zunehmend politisierten und militarisierten Gesellschaft veränderte. Der Film porträtiert einen Menschen, der dunkelste Zeiten erlebt hat und dabei doch immer optimistisch geblieben ist.
Kölner Treff Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Timon Krause, Johann König, Andrea Sawatzki, Nathalie Pohl und Marie-Luise Marjan.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit aus Aachen Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue "Deutsch-französische Freundschaftsvertrag" geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.