Programme TV de WDR d’hier après-midi

Matin

Midi

Soir

Traumhäuser im Norden - Ein Haus am Hang Julia Rother und Sven Salomon wissen genau, wie ihr Traumhaus aussehen soll: ein schiefes Dach, eine Hausfront aus Glas und ein fantastischer Ausblick. Das passende Grundstück, mit einem eigenen Wald, liegt in Escherode im südlichen Niedersachsen. Doch nicht alles läuft nach Plan. Weil die Bauherren keine Handwerker finden, müssen sie selber ran und das bei der gigantischen Glasfassade. Der Bauherr ist zwar Bauingenieur, aber so etwas hat er noch nie gemacht!
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl Nach einer Haftstrafe quartiert sich Hochstapler Oskar heimlich in einem Bauwagen im Garten seiner Tochter ein. Dort trifft er auf seine autistischen Enkelin Fanny, die es mit der Wahrheit - anders als er - ganz genau nimmt.
Sabine Heinrich umrundet NRW - Durchs Sauerland nach Rom Sabine Heinrich setzt ihre NRW-Umrundung im Sauerland und Siegerland fort. Trotz widriger Wetterbedingungen und herausfordernder Wegstrecken bewältigt sie verschiedene Etappen. Die Moderatorin trifft auf interessante Menschen und genießt besondere Ausblicke. Obwohl nicht alles nach Plan läuft, ist Heinrich entschlossen, ihre Reise zu vollenden und lernt dabei Land und Leute intensiv kennen.
Der Camping-Check Friso und Lukas reisen mit Oldtimer Pamela zum größten amerikanischen Campertreffen am Falkensteinsee. Der zwischen Bremen und Oldenburg gelegene Campingplatz wird von Rieke und Rik betrieben. Die beiden Reisenden erkunden die Faszination der außergewöhnlichen Wohnmobile und Campervans in der naturnahen Umgebung des Badesees. Das Treffen schafft eine einzigartige Gemeinschaft.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir werden Camper! Ein Jahr lang hatten Sabrina und Robin ihren Transporter zum Campervan umgebaut. Ihr erster großer Trip führte sie nach Italien. Der erste Halt war in Verona, der Stadt von Shakespeares "Romeo und Julia". Weiter ging es nach Modena, dem Eldorado der italienischen Luxusautomobile. Dort durfte Robin selbst einen PS-starken Wagen fahren. An der Adriaküste nahe Comacchio erfüllte sich für die Pferdefreundin Sabrina einen Kindheitstraum.
Land & lecker Die Landleute besuchten Marie, die in der Sauerländer Börde auf dem Tiggeshof lebt, der seit 1352 in Familienbesitz ist. Die Naturpädagogin betreibt mit ihrer Mutter einen Bauernhof-Kindergarten, für die Rinderzucht ist ihr Vater zuständig. Ein wichtiger Mensch in Maries Leben ist ihr Ehemann Jono, der aus Neuseeland stammt. Die beiden bewirteten ihre Gäste mit einer Gemüse-Quiche und Wagyū-Burger.
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag Der Spitzenkoch Björn Freitag unterstützt eine Patchwork-Familie bei der Essensplanung. Er gibt Einkaufstipps und erstellt einen familiengerechten Einkaufszettel. Freitag bezieht die Kinder aktiv ins Kochen ein, um ihr Selbstvertrauen in der Küche zu stärken. Sein Ziel ist es, dass sie sich nach der Schule selbstständig versorgen können. Ein Abschlusskochen zeigt, ob das Training erfolgreich war.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.