Traumhaus in 4 Wochen - Die Turbo-Sanierung (1/2)
Eine alte Doppelhaushälfte, Baujahr 1963, in Hamburg soll das neue Traumhaus für die vierköpfige Familie Deneke werden. Dafür stellen sie sich auf ein Experiment ein: den Bausprint. In 22 Werktagen soll eine energetische Sanierung nach einem stundengetakteten Bauzeitenplan erfolgen Der Film begleitet Familie Deneke, Bauingenieur Ronald Meyer und 60 motivierte Handwerker auf einem Sprint, der erstmals so in Deutschland umgesetzt wird.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Wir lieben den Sommer
Der Moderator Sven Kroll freut sich darauf, einen Tag in einem Freizeitpark zu verbringen - begleitet von der Schauspielerin Lisa Feller. Unter Svens Versprechen, dass es "hoch hinaus" gehen würde, hat die Kabarettistin allerdings eher mit einem Abstecher nach Mallorca gerechnet anstatt nach Bottrop. Trotzdem beweisen die beiden, dass ein sommerlicher Tag in NRW mindestens genauso vergnüglich sein kann wie auf den Balearen.
Ausgerechnet - Bratwurst
1,8 Milliarden Würste werden in deutschen Privathaushalten im Jahr gegrillt und gebraten. Um herauszufinden, was in der Fleischware steckt, besuchte ein Reporter das Werk der Firma Remagen und den Biolandhof Frohnenbruch. Zudem traf er Sabine Klein von der Verbraucherzentrale und bereitete mit Franz Voll vom Forschungsprojekt "Geprüftewurst" verschiedene Würste zu. Mit der Unterstützung des Profi-Grillers Alexander Lamm wurde zum Geschmackstest geladen.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Reiten - Global Champions Tour in Riesenbeck
Riesenbeck ist die einzige Station der Tour in Deutschland. Heute steht das Teamspringen der Global Champions League an. Vor einem Jahr siegten die "Cannes Stars" mit Sophie Hinners und Katrin Eckermann. Das zweite deutsche Duo, "Team Riesenbeck" mit Christian Kukuk und Philipp Weishaupt, belegte Rang drei.
Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks
Teller, Schüsseln, Tassen - die Schränke der Deutschen sind voll mit Geschirr. Ob zusammengewürfelt oder als passendes Set, gekauft, geschenkt oder geerbt, mit Dekor oder einfarbig, aus Steingut, Keramik oder Porzellan. Was und wie viel braucht man wirklich? Was zeichnet gute Qualität aus? Diese und weitere Fragen werden in dieser Sendung bei Besuchen in einer Porzellanmanufaktur, einer Geschirr-Börse und bei einem Labortest beantwortet.
Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag
Opa Udo und Schwiegersohn Stefan müssen kochen lernen. Spitzenkoch Björn Freitag unterstützt sie dabei, ohne Fertigprodukte und Chaos Mahlzeiten zuzubereiten. Ziel ist es, die Frauen der Familie und Enkelin Greta mit selbstgekochten Gerichten zu verwöhnen. Können die Männer ihre neu erworbenen Fähigkeiten am Herd unter Beweis stellen und die kritische Familien-Jury überzeugen?
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.