Lokalzeit aus Bonn
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Lokalzeit aus Duisburg
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen – in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Steffen Meilinger arbeitet als Flugzeugschlepper und soll das größte Passagierflugzeug der Welt zu einem Gate schieben. Allein muss er mit einem 600-PS-Schlepper die 80 Meter breite A380 einer thailändischen Airline quer über den 21 Quadratkilometer großen Flughafen ziehen. Zur gleichen Zeit: Alarm für die Flughafenfeuerwehr. Ein Mann liegt ohnmächtig im Terminal. Die Helfer sind schnell vor Ort.
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Mario Hahn ist für die Sicherheit auf dem Vorfeld verantwortlich. "Unfälle vermeiden, das zählt zu unseren Hauptaufgaben", sagt der 50-Jährige. Er arbeitet gemeinsam mit seinem Bruder am Flughafen. Seit 30 Jahren sind die Hahn-Brüder am Airport. Und: Sie arbeiten auch in derselben Abteilung als Follow-Me-Fahrer. Ein Traumjob, sagen sie.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Wer weiß denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 29.11.2021)
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
Louisa erwacht an ihrem ersten Ausbildungstag als Krankenpflegerin in einem fremden Bett. Trotz der romantischen Nacht, die sie mit dem Fremden verbracht hat, plagt Louisa das schlechte Gewissen. Es bleibt ihr jedoch nicht viel Zeit, über das Geschehene nachzudenken, denn in einer Schule ist ein Brand ausgebrochen. Die kleinen Patienten werden mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert.
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern
Louisa, Jasmin und Fiete sind besonders aufgeregt, denn in der praktischen Übung steht das Thema Schwangerschaft bevor. Den Pflegeschülern wird die äußere Wende eines Fötus vom erfahrenen Krankenpfleger Kiran erklärt. Fiete darf sich unter Alexandra Lundqvists Aufsicht um Frau Fritsch kümmern, um die sich Alexandra sorgt. Die Schwangere wurde vor ein paar Wochen von ihrem Freund verlassen.
Spürnase, Fährtensau & Co.
Für Frischling Frida und ihren Jagdausbilder Immo Ortlepp steht heute das erste Training auf dem Programm. Denn sie soll später mal eine Fährtensau werden. Dazu muss sie lernen an der Leine zu laufen und aufs Wort zu hören. In der Wildauffangstation lebt auch Hirsch Harry, der gerade erwachsen wird. Sein Geweih wächst täglich zwei Zentimeter. Gerne ärgert er die kleine Heidschnucke Dörte.