Programme TV de WDR du Friday 7 November

Matin

Midi

Soir

Zoobabies Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark bahnt sich eine Sensation an: Die Kuh Inge hat beschlossen, ihr Kind im Freien zur Welt zu bringen. Die Tierpfleger hatten im Haus extra eine Geburtsbox vorbereitet. Die hochträchtige Inge hat es sich nun aber anders überlegt. Inmitten der Herde und vor den Augen der Besucher stürzt nach bangen Stunden des Wartens ein kleines Giraffen-Baby auf die Welt.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Panda, Gorilla & Co. Norbert Zahmel ist mit seinem Training über die Grenzen des Zoos hinaus bekannt: Seelöwin Sandra beherrscht bereits über 60 Kommandos! Bei den Kaffernbüffeln gilt es, ein neues Futternetz anzubauen.
Nashorn, Zebra & Co. Barny, das Oberhaupt der Seelöwenfamilie, soll endlich seine Kinder kennenlernen. Derweil machen die Schneeleoparden Felix und Kira mit ihrer schlechten Laune den Tierpflegern das Leben schwer.
Rentnercops Nach dem Umzug des Kommissariats in neue Büros herrscht Chaos. So kommt es, dass eine Akte über den tödlichen Autounfall einer Unternehmerin versehentlich bei Günter und Edwin landet. Um der Unordnung zu entfliehen, kümmern sie sich um einen Fall, der eigentlich nicht in ihren Bereich fällt. Hui Ko hat es mit außergewöhnlichen Opfern zu tun: Aus einem Zoogeschäft wurden giftige Spinnen gestohlen.
Rentnercops In der Zeitung entdecken Günter und Edwin Fahndungsfotos von sich. Sie sollen einen Antiquitätenhändler überfallen haben. Tatsächlichen sehen die Täter aus wie ihre Zwillinge. Da weder Günter noch Edwin ein Alibi vorweisen können, sind sie für Kommissar Ennoch vom Raubdezernat erst einmal verdächtig. Die Rentnercops halten das Ganze zunächst für einen Irrtum, bis ein weiteres Verbrechen geschieht.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Hier und heute Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
WDR aktuell / Lokalzeit Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe.
Wer kann das bezahlen? Eine Reporterin lernte drei Menschen aus NRW kennen, die Einblick gewähren, was sie monatlich an Einkommen haben und wofür sie ihr Geld ausgeben: ein Gastronom, der einst 20.000 im Monat verdiente; ein Metzger mit mehreren Läden, eine Rentnerin, die als Dessous-Verkäuferin ihr Gehalt aufbessert; und eine Schauspiel-Dozentin, die so viel Geld hat, dass sie bei ihrem Lebensstandard eigentlich gar nicht arbeiten müsste.
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.