Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Ladies Night
100 Sendungen in 18 Jahren: Die Gastgeberinnen Lisa Feller und Daphne de Luxe feiern ein Doppeljubiläum: Doppelt so viele Künstlerinnen und doppelt so viel Spaß in 100 Minuten. Zwischen legendären Höhepunkten, neuen Auftritten und "Old Time Classics" heißt es Frauenpower pur. Die Ladies geben Einblicke in 18 Jahre Showgeschichte, und es gibt sogar ein Wiedersehen mit der Queen of Comedy und ehemaligen Gastgeberin Gerburg Jahnke.
Gerburg Jahnke
Dieser Film ist der Grand Dame der deutschen Comedy zum 70. Geburtstag gewidmet. Von den Anfängen im Duo Missfits mit Stephanie Überall bis zur Kult-Show "Ladies Night" - Gerburg Jahnke hat die Comedy-Bühne mit ihrer Art geprägt wie kaum eine andere. Wegbegleiterinnen beschreiben, welche Pionierarbeit Gerburg Jahnke für Frauen im Comedy-Bereich geleistet hat. Ein Film über den Mut, die Bühne zu erobern - und über eine Künstlerin, die immer ihr Ding durchgezogen hat.
Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt
Sie ist eine gestandene Frau voller praktischer Intelligenz, trägt das Herz auf der Zunge, und eine Pointe jagt bei ihr die nächste: Ingrid Kühne. Mit ihren scharfen Alltagsbeobachtungen und ihrem bodenständigen Witz strapaziert sie immer wieder die Lachmuskeln und nimmt sich mit viel Selbstironie dabei auch gerne selbst auf die Schippe. Der WDR zeigt nun ihr Soloprogramm, das im Juni diesen Jahres im Rheinberger Stadthaus aufgezeichnet wurde.
Ladies Night Youngstars
Moderatorin Negah Amiri lässt sich in der heutigen Folge der Ladies Night Youngstars über die deutsche Art des Komplimentmachens aus. Bemerkungen, die beim ersten Hinhören wie ein Lob klingen, verbergen gerne kleine Beleidigungen. Ganz anders, aber ebenso amüsant, ist das in ihrer früheren Heimat Iran. Außerdem mit dabei: Teresa Jung, Josepha Walter, Iryna Prykhodzka und Lena Loster!
Terra NRW - Das Kraftwerk Deutschlands
Mehr als ein Viertel des Stroms in Deutschland wird in NRW erzeugt: Kohle, Gas, aber auch erneuerbare Energien speisen das bundesweite Netz. Eine über 100-jährige Pionierleistung, die heute vor enormen Herausforderungen steht. Die Dokumentarreihe zeigt, wie das Bundesland mit genialen Ideen und durch mutige Entscheidungen erschlossen wurde - wie alles entstand, was heute als selbstverständlich gilt.
Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt
Die Brüder Andre und Alexander Zupp aus Essen haben vor fünf Jahren das Entrümpelungsunternehmen ihres verstorbenen Vaters übernommen. Sie sortieren und leeren Häuser, Wohnungen und Keller. Dabei arbeiten sie nicht nur in Akkordzeit, sondern haben auch ein Auge auf verborgene Schätze. Diese verkauft dann Mutter Silke in ihrem Second-Hand-Laden und gibt damit dem vermeintlichen Schrott ein neues Zuhause.
Boss Junior - Die nächste Generation übernimmt
Wer ein Geschäft aufbauen will, braucht Talent, Ehrgeiz, Unterstützung und Vertrauen in sich und seine Mitarbeiter. Und wer könnte dieses Vorhaben besser unterstützen als die eigene Familie. Kein Wunder also, dass es in Deutschland rund 180.000 familiengeführte Unternehmen gibt. Vom Caterer, über das Brautmodengeschäft bis hin zum Entrümpler. Deutschlands Familienbetriebe sind bunt und vielfältig. In vielen steht die Übergabe an die nächste Generation bevor.
Rentnercops
Nach dem Umzug des Kommissariats in neue Büros herrscht Chaos. So kommt es, dass eine Akte über den tödlichen Autounfall einer Unternehmerin versehentlich bei Günter und Edwin landet. Um der Unordnung zu entfliehen, kümmern sie sich um einen Fall, der eigentlich nicht in ihren Bereich fällt. Hui Ko hat es mit außergewöhnlichen Opfern zu tun: Aus einem Zoogeschäft wurden giftige Spinnen gestohlen.
Rentnercops
In der Zeitung entdecken Günter und Edwin Fahndungsfotos von sich. Sie sollen einen Antiquitätenhändler überfallen haben. Tatsächlichen sehen die Täter aus wie ihre Zwillinge. Da weder Günter noch Edwin ein Alibi vorweisen können, sind sie für Kommissar Ennoch vom Raubdezernat erst einmal verdächtig. Die Rentnercops halten das Ganze zunächst für einen Irrtum, bis ein weiteres Verbrechen geschieht.
Wunderschön!
In Begleitung der Mountain-Bike-Expertin Helena Plath unternahm eine Moderatorin eine Fahrradtour entlang der Römerstraße Via Claudia Augusta, die schon vor 2000 Jahren als Handelsweg benutzt wurde. Mit dem Ziel Südtirol vor Augen starteten die Frauen am Forggensee unterhalb des Schlosses Neuschwanstein. Von dort aus ging es weiter über Füssen nach Österreich, wo der historische Grenzort Altfinstermünz passiert wurde.