Programme TV de WDR d’hier matin

Matin

Midi

Soir

Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Kochen mit Martina und Moritz Die Köche Martina und Moritz zeigen, wie man ein perfektes Steak zubereitet. Gute Steaks sind in Mode gekommen, und gute Stücke sind nicht mehr so schwer zu bekommen. Dennoch liegt die Basis für den späteren Genuss schon im Einkauf, wie man in der Küche damit umgeht, und schließlich, wie man es so brät, dass das Fleisch außen eine schöne Kruste hat, aber innen noch saftig und zart ist. Die Fernsehköche zeigen auch, was dazu an pfiffige Beilagen und Saucen am besten schmeckt.
Alors grammaire! Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Die meisten der französischen Verben enden auf -er. Aber wie konjungiert man sie? Jonas und seine Helfer erklären die Regeln für Verben wie parler, jouer oder danser.
Alors grammaire! Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Jonas und seine Helfer tragen keine Brille, mögen niemanden, machen nichts - und erklären währenddessen, wie man im Französischen etwas verneint.
Alors grammaire! Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Jonas ist sehr mit sich beschäftigt: Er malt sich das Gesicht an. Ganz nebenbei erklärt er, wann man welche Reflexivpronomen verwendet.
Alors grammaire! Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Jonas erzählt eine Geschichte im Imperfekt - eine etwas zähe Angelegenheit mit vielen Details, aber ohne spannende Handlung. Gemeinsam mit seinen Helferlein erklärt er den Unterschied zwischen den französischen Vergangenheitsformen.
Alors grammaire! Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Wie erzählt man auf Französisch von Dingen, die in der Vergangenheit passiert sind? Jonas dreht mit seinen Helfern das Glücksrad und erzählt, wie man das passé composé bildet.
Alors grammaire! Französischer Sprachkurs Französischer Sprachkurs Im Französischen gibt es nützliche Wörter, um Sätze abzukürzen. Jonas zaubert mit Hilfe seiner Assistenten Dinge und Orte herbei, um sie dann durch en und y zu ersetzen.
Wissen macht Ah! Im Kosmetiksalon Clarissa und Tarkan: Im Kosmetiksalon: Ein Kosmetiksalon mitten im "Wissen macht Ah!"-Studio! Was er da macht oder seit wann es ihn gibt, wissen Clarissa und Tarkan nicht, aber sie haben schon vor Beginn der Sendung im Wartezimmer Platz genommen und warten auf ihren Termin. Und warten. Und warten. Während sie von der geschäftigen Mitarbeiterin konsequent übersehen werden, klären sie, was Cosplay ist und beschäftigen sich mit allerlei Haut- und Körperthemen.
neuneinhalb - für dich mittendrin Auf TikTok werden extrem dünne Körper als Ideal gefeiert. Währenddessen nehmen in Deutschland Essstörungen zu, vor allem unter jungen Menschen. Luam trifft die Influencerin Laura Sophie, die offen über ihre Essstörung spricht. Von der Medienkonsum-Expertin Vera Klocke will Luam wissen, wie gefährlich solche Beauty-Trends auf Social Media sind und was hilft, um sich davon nicht unter Druck setzen zu lassen.
Westpol Das wöchentliche Magazin befasst sich mit der Landespolitik in Nordrhein-Westfalen und den Konsequenzen der Bundespolitik auf das Land - aktuell, kritisch und hintergründig.
Gefragt - Gejagt In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 07.08.2023)
Mittendrin - Flughafen Frankfurt Marc de Gennaro, Einsatzleiter der Flughafensicherheit in Frankfurt, muss täglich Herausforderungen meistern. Er hält den Sanitätern den Rücken frei, als sie eine bewusstlosen Person im Terminal behandeln und koordiniert die Notlandung eines Frachtfliegers. Mit seinem Team reagiert er auf medizinische Notfälle, Unfälle und verhindert illegale Grenzübertritte. De Gennaros Arbeit erfordert schnelles Handeln in kritischen Situationen.
Mittendrin - Flughafen Frankfurt Florian Frommholz studierte Physik, fand aber schließlich als Fluglotse im hohen Flughafen-Tower seine Berufung. Das Filmteam besucht den 25-Jährigen an seinem außergewöhnlichen Arbeitsplatz, wo er täglich viel Verantwortung übernimmt. Parallel trainieren Höhenretter der Frankfurter Feuerwehr am Flughafen für Einsätze in extremen Höhen. Bei einer anspruchsvollen Übung simulieren sie eine komplizierte Rettung auf einem vielschichtigen Radarturm.
Zoobabies Der jüngste Spross bei den Trampeltieren im Tierpark heißt Troll. Er ist gerade mal eine Woche alt. Die ersten Tage seines Lebens hat Troll zusammen mit seiner Mutter Tinki abseits der Herde verbracht. Nun soll er auch die anderen Trampeltiere kennenlernen. - Premiere bei den Wasserschweinen im Zoo: Die drei Wochen alten Jungtiere dürfen das erste Mal auf die große Südamerika-Anlage.