Zoobabies
Die beiden Schneeleoparden-Mädchen aus dem Alfred-Brehmhaus bekommen zum ersten Mal Besuch von Tierarzt Dr. Andreas Pauly. Im Alter von acht Wochen steht routinemäßig eine erste Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen an. Winzig klein, aber oho das Stumpfkrokodil-Baby Nicki. Obwohl es erst drei Tage alt ist, hat es schon viele nadelspitze Zähne, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Panda, Gorilla & Co.
Alle drei Monate fahren die beiden Aquarianer Marco Hasselmann und Christian Heller zum Fischeeinkaufen in einen Großhandel bei Bernau. Für die Schaubecken im Zoo sind sie auf der Suche nach neuen Wildfängen und Dekorationsmaterial. Während die zwei Reviertierpfleger die asiatischen Kampfzuchtfische noch links liegen lassen können, geraten sie dann in der Kaltwasserabteilung beinahe in Versuchung.
Nashorn, Zebra & Co.
Die Mähnenrobbe Haui ist mit 250 Kilogramm zwar noch lange nicht ausgewachsen, aber dass er mal ein kräftiger Bulle wird, lässt er sein Umfeld jetzt schon spüren. Derweil sollen die Pelikane frisiert werden.
Rentnercops
Tina bittet Günter, sich um die Mutter einer Schulfreundin zu kümmern, in deren Altenheim es zu einer Häufung von Todesfällen kam. Tatsächlich kommt es Günter und Edwin merkwürdig vor, dass drei Bewohner innerhalb weniger Tage verstorben sind. Die Obduktion bringt an den Tag, dass alle Opfer hohe Dosen eines Wirkstoffes im Blut hatten, der zum Einschläfern von Tieren eingesetzt wird.
Rentnercops
Am Morgen nach einer Chorprobe ist der Dirigent Ecki tot aufgefunden worden. Ein junger Mann, der mit Eckis EC-Karte Geld abheben wollte, wird verhaftet und des Raubmordes verdächtigt. Aber Günter und Edwin glauben nicht recht an dessen Schuld. Sie recherchieren im privaten Umfeld des Opfers und kommen dabei einer Privatdetektivin in die Quere, die vor einiger Zeit von Ecki angeheuert wurde.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Hier und heute
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
WDR aktuell / Lokalzeit
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: "Lokalzeit"-Kurzausgabe.
Servicezeit
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.