Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Immer lustig! Typisch Ruhrpott - Von Helge Schneider bis Torsten Sträter
Diese Sendung stellt den oftmals recht schwarzen Humor des Ruhrgebietes vor. Für Lacher sorgen u. a. Torsten Sträter, Frank Buchholz, Sabine Heinrich, Anna Basener, Frank Goosen, Micky Beisenherz, Asli Sevindim und Bruno Knust.
Mitternachtsspitzen
Der Kabarettist Christoph Sieber und seine Mitstreiter Philip Simon, Karen Dahmen und Michael Hatzius kommentieren und persiflieren mit ihren geladenen Gästen in Köln das aktuelle Zeitgeschehen auf ihre ganz besondere Art.
Ralf Senkel solo - Der hat gesessen
Der Comedian Ralf Senkel, der in Wirklichkeit Markus Mimzeck heisst, präsentiert seine ganz spezielle Sicht auf die Welt.
1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL 2025
Bei der Comedy-Nacht XXL steht der Spaß im Vordergrund, wenn auch weniger getanzt wird als bei der Karnevalsveranstaltung in der Lanxess Arena. Dafür gibt es jede Menge Comedians, die genau wissen, wie sie das Zwerchfell treffen. Die Gastgeberin Tahnee führt durch die Show mit bekannten Comedians wie Tony Bauer, Torsten Sträter, Özcan Cosar, Maria Clara Groppler, Olaf Schubert und Tutty Tran.
Immer lustig! Typisch Ruhrpott - Von Helge Schneider bis Torsten Sträter
Diese Sendung stellt den oftmals recht schwarzen Humor des Ruhrgebietes vor. Für Lacher sorgen u. a. Torsten Sträter, Frank Buchholz, Sabine Heinrich, Anna Basener, Frank Goosen, Micky Beisenherz, Asli Sevindim und Bruno Knust.
Mord mit Aussicht
Alors qu'un ornithologue est présent dans la région pour une mission d'observation, une étudiante est retrouvée morte. Le visiteur fait figure de suspect.
Wunderschön!
Auf der Vulkaninsel La Gomera haben sich die Einheimischen ihre Traditionen trotz des Tourismus bewahrt - so wie die Pfeifsprache El Silbo oder der Hirtensprung; im Bergdorf El Cercado töpfern die Bewohner auf dieselbe Art wie ihre Vorfahren vor 2000 Jahren. Ein Filmteam folgte dem ausgedehnten Wanderwegnetz, besuchte den gläsernen Aussichtspunkt Mirador de Abrante und ließ sich auf eine Begegnung mit einem neugierigen Rochen ein.
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.