Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Quarks
Gerät die Mundflora aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Demenz. Ist sie gesund, kann sie sogar wie ein Schutzschild wirken - für den gesamten Organismus. Zähne sind aber nicht nur ein Spiegel der körperlichen Gesundheit, sondern auch der seelischen Verfassung: Knirschen und Pressen - der sogenannte Bruxismus - verrät, wie sehr ein Mensch unter Druck steht.
Hirschhausen und der Schmerz
Schmerz ist allgegenwärtig, seine vermeintliche Linderung aber auch. Dr. Eckart von Hirschhausen geht dem wachsenden Schmerzmittel-Markt auf den Grund. Auch frei verkäufliche Medikamente können Organe schwer schädigen. Experten gehen davon aus, dass etwa zehn Prozent der Menschen, die in Deutschland auf Dialyse angewiesen sind, ihre Nieren durch Schmerzmittel dauerhaft geschädigt haben. Hirschhausen zeigt Wege aus dem Schmerz, die nicht auf Medikamente setzen.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Menschen hautnah
Der mit einer Frau verheiratete Christian merkt mit 40 Jahren, dass er Männer liebt. Zunächst hält er die Fassade aufrecht, doch dann taucht er in eine andere Welt ein und lebt seine Sexualität als schwuler Mann aus. Dabei verstrickt sich Christian immer mehr in Lügen. Auch Carl führte mehr als zwei Jahre lang ein Doppelleben. Neben seiner Partnerschaft mit Alina, unterhielt er eine weitere Beziehung mit einer anderen Frau.
Y-Kollektiv
Kinder zu bekommen - dieser Lebenstraum kann für viele scheitern, die auf fremdes Sperma angewiesen sind. Jess und ihr Mann Birk haben 13.000 Euro in Kinderwunschkliniken investiert, schwanger ist Jess dabei nicht geworden. Online stößt das Paar schließlich auf potenzielle Samenspender. Ein Reporter begleitete Menschen, die privat nach Spendern suchen - auf Plattformen, in Apps oder über Social Media.
Twist
Qu'est-ce qu'être une mère ? Être fille ? Comment cette dyade unique nourrit-elle le processus créatif ? "Twist" part à la rencontre de mères et de filles qui explorent ces questions grâce à l'art.
WDR Geschichte(n) - Gert K. Müntefering
Gert K. Müntefering, der am 28. November 2025 seinen 90. Geburtstag feiert, fand als gelernter Zeitungsjournalist zum jungen Sender WDR. Sein besonderes Interesse galt dabei von Anfang an den Kinderprogrammen. Durch seine Zusammenarbeit mit tschechischen Kollegen, sowohl vor dem Prager Frühling als auch danach, machte er sich international einen Namen. Nach der Koproduktion "Pan Tau" begann er in Deutschland, "Die Sendung mit der Maus" zu produzieren.
Marcus Miller - Leverkusener Jazztage 2025
Marcus Miller, ein Meister am E-Bass und Grammy-gekrönter Komponist und UNESCO Künstler für den Frieden, trat im November 2025 im Rahmen der Leverkusener Jazztage auf. Anfang der 1980er-Jahre traf Miller auf Miles Davis - nach den Miles-Alben "The Man With the Horn", "We Want Miles" und "Star People" widmete sich Miller verstärkt seinen eigenen Projekten und verfolgte endlich seine Solokarriere.
Alune Wade - Leverkusener Jazztage 2025
Der senegalesische Bassist, Komponist und Sänger Alune Wade wird als "Super-Talent" in der globalen Jazz- und Afrobeat-Szene gefeiert. Er trat im November 2025 im Rahmen der Leverkusener Jazztage auf.
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit aus Köln
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Lokalzeit aus Aachen
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue "Deutsch-französische Freundschaftsvertrag" geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
Lokalzeit aus Düsseldorf
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Lokalzeit Bergisches Land
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
Lokalzeit Ruhr
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.