Programme TV de WDR du Friday 28 November

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Very British NRW Nordrhein-Westfalen und die Briten - das ist eine Geschichte voller Witz, Royals und wilder Partys: Die Briten kamen als Besatzer nach dem Zweiten Weltkrieg und gründeten NRW. Ihre Lebensart, Besuche der Royals und der britische Humor hinterließen einen bleibenden Eindruck. Obwohl die britischen Soldaten bis 2020 zurückkehren sollten, sind sie immer noch in NRW präsent. Der Film zeigt die Spuren der Briten in NRW und ihre Entwicklung von Feinden zu Freunden.
Mord mit Aussicht Confronté à une concurrence effroyable, Schönfelder, le jardinier, s'essaie à de nouvelles expériences : il se lance dans la culture de haschisch.
WDR aktuell Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Kölner Treff Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Atze Schröder, Sabin & Alina Tambrea, Lydia Benecke, Désirée Nosbusch.
Die Carolin Kebekus Show Die bekannte deutsche Komikerin Carolin Kebekus präsentiert ihr Live-Programm voller Humor, Satire, Stand-up, Parodien und Gesellschaftskritik. Sie spricht über aktuelle Themen, Alltagsprobleme, Politik, Rollen-Bilder, Medien und persönliche Erlebnisse. Mit viel bissigem Witz und Charme begeistert sie das Publikum und sorgt für Lacher am laufenden Band. Die Sendung bietet moderne Comedy und gute Unterhaltung mit einer der erfolgreichsten deutschen Comedians.
Kölner Treff Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Atze Schröder, Sabin & Alina Tambrea, Lydia Benecke, Désirée Nosbusch.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Lokalzeit Ruhr Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik "Lokalzeit, bitte kommen!" hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, "Tipps und Termine" berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig "Das tollste Tier" gekürt.
Lokalzeit aus Dortmund Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Lokalzeit Münsterland Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Luka und das magische Theater Au début du XXe siècle, Luka, jeune infirme de Kristiana, capitale de la Norvège, rêve d'une vie meilleure. Il se retrouve mêlé aux méfaits d'une bande de voyous.