Luka und das magische Theater
Contraint de fuir la bande de voyous qui le harcèle, Luka trouve refuge au théâtre Tivoli.
Luka und das magische Theater
Harcelé par la bande de voyous, et menacé de représailles pour le vol qu'il a commis, Luka trouve à nouveau refuge au Théâtre Tivoli. Les enfants du théâtre le prennent sous leur aile et font bloc pour intimider à leur tour la bande de Vika.
Luka und das magische Theater
Grâce à Gabrielle, Luka décroche un job au théâtre. Confronté à la faillite, Erle exige le paiement du loyer avant Noël sous peine d'expulsion.
Luka und das magische Theater
Les occupants du théâtre risquent l'expulsion à Noël. Ils doivent réduire leurs dépenses, menaçant la fête des enfants et l'avenir de la troupe.
Luka und das magische Theater
Afin de s'assurer que le théâtre mettra la clé sous la porte, Erle fait appel à un ami journaliste pour répandre la rumeur que les lieux sont insalubres et dangereux pour le public.
Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Erlebnisreisen
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Tiere suchen ein Zuhause
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
Quarks
Klassische IQ-Tests messen logisches Denken, Sprachverständnis, Mustererkennung. Doch diese Fähigkeiten decken nur einen Teil dessen ab, wozu unser Gehirn fähig ist, denn die eigentliche Stärke zeigt sich dort, wo meist keine Noten vergeben werden: im Alltag, im Beruf, in Umständen mit hoher Belastung. Dann gibt es auch diese magischen Momente: in denen man vollkommen fokussiert ist, Zeit und Raum vergisst und alles scheinbar mühelos läuft - man ist im Flow.
Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?
Nach der Insolvenz des Bauträgers steht Bauherr Firas mit seiner Familie vor einem halbfertigen, mangelhaften Haus. Mit fachkundiger Unterstützung suchen sie nach Möglichkeiten, das Bauprojekt erfolgreich abzuschließen.
Terra NRW - Ein starkes Netz für 18 Millionen
Über endlose Kilometer unterirdischer Kabel und mithilfe zehntausender Antennen können heute 18 Millionen Menschen in NRW miteinander reden und sind ständig miteinander verbunden. Angefangen hat alles vor nicht einmal 200 Jahren. Seitdem wurde die Infrastruktur ständig verbessert, weiterentwickelt und ausgebaut. Diese Zeitreise beginnt in der Telegrafenstation Nieheim im Teutoburger Wald.
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
In Ostwestfalen hält Ludger Bremehr verschiedene Schafrassen. Um Inzucht in der Herde zu vermeiden, soll der walisische Kerry Hill-Bock weibliche Gesellschaft bekommen. Auf dem Thüringer Ziegenhof Rösebach bereitet sich Mira auf den Käsemarkt vor. Derweil ist die Prahmfähre des Inselbauern mehr als 65 Jahre alt und kaum noch fahrtüchtig, deshalb hat Mathias Schilling schon ein neues Boot bestellt - aber er braucht dafür einen neuen Fähranleger.