WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
WDR aktuell
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
Heimatküche - Wie lecker ist das denn? So kocht der Norden
In dieser Folge geht es auf den Hof von Bea Kaemena im Bremer Stadtteil Oberneuland. Bei der Gastgeberin wächst der einzige Spargel im ganzen Bundesland Bremen. Mit des Deutschen liebsten Gemüse möchte sie sich zum Sieg kochen.
Land & Lecker
Sechs Landfrauen unternahmen kulinarische Ausflüge durch ganz Deutschland. Vor den Toren der bayerischen Metropole waren die Kandidatinnen bei der Agrarbetriebswirtin und Heilpraktikerin Christine Huber zu Gast. Auf ihrem "Kreuthof" lebt nicht nur eine Rotwildherde, er ist auch eine Pferdepension. Die Kräuterspezialistin servierte ihren Mitstreiterinnen Sauerteigbrot mit Hirschtatar, "Wilde Pflanzerl" und zum Nachtisch Fichtenspitzen-Tiramisu mit Holunderbeereneis.
Meisterküche - Alles schnell gemacht
Die Fernsehköche bereiten unter dem Motto "Alles schnell gemacht" raffinierte Alltagsgerichte zu: Die Neusser Gastronomin Victoria Fonseka präsentiert Kohlrabi-Ceviche, während Björn Freitag ein Pfannengyros zaubert. Zora Klipp setzt auf schnell und deftig: Ihre knusprigen Ofenfritten gelingen ohne Fritteuse - und dazu passt eine im Handumdrehen gekochte Chili-Cheese-Soße. Ein "Schmankerl" aus dem WDR-Fernseharchiv wird auch serviert.
Der Vorkoster
Das Rezept für die Currywurst soll im Berlin der Nachkriegszeit entstanden sein, und der Bochumer Herbert Grönemeyer widmete ihr ein Lied. In beiden Städten machte sich Björn Freitag auf eine Spurensuche. Er besuchte eine regionale Fleischerei und einen Großbetrieb, in denen der Klassiker unterschiedlich hergestellt wird. Zudem bereitete er mit der Food-Bloggerin Emmi Prolic verschiedene Varianten des legendären Imbiss zu.
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Tagesschau
Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.