Programme TV de WDR du Saturday 29 November

Matin

Midi

Soir

Tagesschau Le plus ancien journal télévisé allemand. La principale édition, à 20 heures, dure 15 minutes et comprend une succession de reportages de 90 secondes en moyenne.
Top 444 - Die größten Hits für NRW Gemeinsam mit Zuschauern und Zuhörern feiern die WDR-Radiomoderatoren verschiedene Musikjahrzehnte. Social-Media-Beiträge finden ihren Platz genauso in der Sendung wie auch Schalten zu Menschen in NRW, die ihre ganz persönliche Erinnerung zu ihren Songs schildern: der erste Urlaub mit Freunden, die durchtanzte Nacht in der Dorfdisco - oder einfach der Mitsing-Moment im Auto: Jeder Song steht für jeden von uns für etwas Besonderes.
Die größten Pop-Kulthits der 80er Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und Schmuck. Das waren die 1980er. Die Mode-Trends der Achtziger sind unkaputtbar genauso wie die Pop-Musik von damals mit ihrer unglaublichen Vielfältigkeit. Von Michael Jackson bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena. Eine Party ohne 80er-Runde ist schwer vorstellbar. In insgesamt 20 Folgen erleben die Zuschauer das vielfältige Musikjahrzehnt in einer einzigartigen Zusammenstellung.
Mord mit Aussicht Confronté à une concurrence effroyable, Schönfelder, le jardinier, s'essaie à de nouvelles expériences : il se lance dans la culture de haschisch.
Rentnercops Als ein wohlhabender Mann mit seiner Ehefrau die Wache betritt und einen Lösegeldbrief vorlegt, herrscht zunächst Ratlosigkeit. Seine angeblich entführte Frau sitze ja schließlich neben ihm und könne somit nicht entführt worden sein.
Rentnercops In einem Aussteigercamp wurde ein gewisser Robert Kohlmann erstochen. Dumm nur, dass Kohlmann eigentlich schon seit fünf Jahren tot ist. Laut der neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin kann der Mord aber nicht länger als einen Tag her sein.
Wunderschön! Auf dem sagenhaften Rheinsteig wandert ein Filmteam auf der Etappe zwischen Koblenz und Rüdesheim. Die Wege sind schmal und anspruchsvoll, die zahlreichen historischen Orte entlang der Strecke laden zu längeren Zwischenstopps voller Genuss und Kultur ein. Unterwegs stehen Begegnungen mit der "leibhaftigen" Loreley Katharina Blanckart und dem Wanderpapst Erwin Schottler auf dem Programm.
Erlebnisreisen Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
Terra NRW - Ein starkes Netz für 18 Millionen Über endlose Kilometer unterirdischer Kabel und mithilfe zehntausender Antennen können heute 18 Millionen Menschen in NRW miteinander reden und sind ständig miteinander verbunden. Angefangen hat alles vor nicht einmal 200 Jahren. Seitdem wurde die Infrastruktur ständig verbessert, weiterentwickelt und ausgebaut. Diese Zeitreise beginnt in der Telegrafenstation Nieheim im Teutoburger Wald.
Fake Rolex - So gut wie das Original - ECHT? Der Markt für gefälschte Luxusuhren boomt. Angeblich kaum vom Original zu unterscheiden, werden sie online bestellt. Eine Recherche begibt sich auf die Suche nach der perfekten Fälschung und deckt das Geschäft dahinter auf: von der direkten Kommunikation mit Fälschern in China bis zur Verfolgung der Ware nach Duisburg. Sie beleuchtet professionelle Fälscherstrukturen, deren Verbindungen zur Kriminalität und stellt die Frage, ob sich der Kauf lohnt.