Programme TV de WDR du Sunday 30 November

Matin

Midi

Soir

Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen, berühren und unterhalten.
Lokalzeit Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
Der Vorkoster Das Rezept für die Currywurst soll im Berlin der Nachkriegszeit entstanden sein, und der Bochumer Herbert Grönemeyer widmete ihr ein Lied. In beiden Städten machte sich Björn Freitag auf eine Spurensuche. Er besuchte eine regionale Fleischerei und einen Großbetrieb, in denen der Klassiker unterschiedlich hergestellt wird. Zudem bereitete er mit der Food-Bloggerin Emmi Prolic verschiedene Varianten des legendären Imbiss zu.
Heimatküche - Wie lecker ist das denn? In dieser Folge geht es auf den Hof von Bea Kaemena im Bremer Stadtteil Oberneuland. Bei der Gastgeberin wächst der einzige Spargel im ganzen Bundesland Bremen. Mit des Deutschen liebsten Gemüse möchte sie sich zum Sieg kochen.
Land & Lecker Sechs Landfrauen unternahmen kulinarische Ausflüge durch ganz Deutschland. Vor den Toren der bayerischen Metropole waren die Kandidatinnen bei der Agrarbetriebswirtin und Heilpraktikerin Christine Huber zu Gast. Auf ihrem "Kreuthof" lebt nicht nur eine Rotwildherde, er ist auch eine Pferdepension. Die Kräuterspezialistin servierte ihren Mitstreiterinnen Sauerteigbrot mit Hirschtatar, "Wilde Pflanzerl" und zum Nachtisch Fichtenspitzen-Tiramisu mit Holunderbeereneis.
Kölner Treff Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Atze Schröder, Sabin & Alina Tambrea, Lydia Benecke, Désirée Nosbusch.
Very British NRW Nordrhein-Westfalen und die Briten - das ist eine Geschichte voller Witz, Royals und wilder Partys: Die Briten kamen als Besatzer nach dem Zweiten Weltkrieg und gründeten NRW. Ihre Lebensart, Besuche der Royals und der britische Humor hinterließen einen bleibenden Eindruck. Obwohl die britischen Soldaten bis 2020 zurückkehren sollten, sind sie immer noch in NRW präsent. Der Film zeigt die Spuren der Briten in NRW und ihre Entwicklung von Feinden zu Freunden.