Programme TV de ZDF du Wednesday 26 February

Matin

Midi

Soir

Marie Brand und die falsche Wahrheit Eine wilde Party zu ihrem 18. Geburtstag endet für Isabell Lauterbach mit einem bösen Erwachen. Sie findet ihren Ex-Freund ermordet auf. Alle Erinnerungen an die vergangenen Stunden sind ausgelöscht.
heute journal Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
auslandsjournal Das "auslandsjournal" - Reportagen, Hintergründe, außergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das "auslandsjournal". In der Rubrik "außendienst" testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Markus Lanz Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
Partyschlager Der Partyschlager boomt: Ob am Ballermann, auf dem Oktoberfest, im Karneval oder beim Après-Ski - Millionen Fans feiern mit den Stars wie Isi Glück, Mia Julia, Ikke Hüftgold und Mickie Krause. Schürze und DJ Robin besetzten mit dem Song "Layla" neun Wochen lang Platz eins der Charts. Für die Doku-Reihe haben die Autoren sieben Monate lang hinter die Kulissen des Milliarden-Business geblickt.
Liebe im Krieg Als Russland die Ukraine überfällt, reißt der Krieg vor allem auch Familien auseinander. Die einen kämpfen an der Front, die anderen versuchen, in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. Doch die Trennung schmerzt. Wie hält ihre Liebe das aus? Zwei weitere Folgen "frontal-Dokumentation - Liebe im Krieg" werden direkt im Anschluss ausgestrahlt.
Liebe im Krieg Der Ukrainekrieg steht auch für Familien, die er in den Ausnahmezustand bringt. Einst war es ein Leben voller Zukunftspläne. Nun zerreißen der Einsatz an der Front und das Exil in Deutschland. Es ist ein verzweifelter Kampf gegen die Distanz und um die Liebe.
Partyschlager In dem kleinen Badeort S'Arenal - nur 15 Minuten vom Flughafen Mallorca entfernt - liegt das Epizentrum des Partyschlagers. Hier geben sich die Partyschlagerstars ein Stelldichein und sorgen für gute Laune. Einer der Stars, Isi Glück aus Elmshorn in Schleswig-Holstein, hat ihren Wohnsitz nach Mallorca verlegt. Aus gutem Grund. Mindestens einmal pro Woche tritt sie im Klub "Megapark" auf - vor Tausenden von Partywütigen.
Liebe im Krieg Trotz Krieg, Trennung und Angst versuchen Familien im Ukrainekrieg, ihre Liebe zueinander zu bewahren. Während die einen an der Front kämpfen oder Verletzte versorgen und die anderen in Deutschland ihr Leben im Exil meistern, bleibt eine leise Hoffnung. Letzter Teil "frontal-Dokumentation - Liebe im Krieg"
Tatort Ukraine Ein Mann, der vor einem russischen Erschießungskommando steht - und überlebt. Eine Frau, die die Hölle von Mariupol erlebt. Und ein Priester, der angesichts des Krieges alte Gewissheiten in Frage stellt: Unvorstellbares Leid und eine gescheiterte Invasion, das ist die bittere Bilanz der ersten zehn Tage. Die Dokumentation enthält gewalthaltige Kriegsszenen und verstörende Aussagen. Woran scheiterte Putins Plan, die Ukraine im Handstreich zu besiegen?
Deutschland, Schlagerland Die Zahl der Schlagerfans wird größer und auch jünger. Stars wie Helene Fischer, Roland Kaiser und Andrea Berg füllen Stadien. Gezeigt werden Pilgerfahrten zu Konzerten, "Helene-Fischer-Abende" und die Jagd nach Autogrammen.
Putins Krieger Ein russischer Offiziersveteran kämpfte als Söldner und will über Kriegsverbrechen in der Ukraine aussagen.
Putins Krieger Der 18-jährige Soldat Andrej und drei weitere Überläufer enthüllen die Realität der russischen Streitkräfte im Ukrainekrieg. Nach seiner Verlegung an die Krim erlebte er Korruption, Gewalt und die Brutalität des Krieges. Die einst loyalen Offiziere berichten nach ihrer dramatischen Flucht von ihren Erfahrungen und geben an geheimen Orten Einblicke in die Strukturen der Armee.
hallo deutschland Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
ARD-Morgenmagazin Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über "bunte" Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.