Programme TV de ZDF du Sunday 17 August

Matin

Midi

Soir

ZDF-Fernsehgarten Musik- und Showauftritte sind fester Bestandteil der Sommer-Sendung, wobei sowohl bekannte als auch in Deutschland weniger namhafte Künstler auftreten. Dazu werden Themen wie Kochen, Heimwerken, Sport und Mode eingegliedert.
sportstudio live Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.
heute Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Könige der Sammelkarten Das Geschäft mit Sammelkarten boomt: YouTuber öffnen Packs in Livestreams, Stars jagen seltene Karten, die Preise explodieren. Mittendrin: zwei Brüder aus Langenfeld im Rheinland. Kiki und Ivan Beslic besitzen einen der größten Schätze an Sportsammelobjekten in Deutschland, vielleicht sogar in Europa. Die Doku zeigt, wie sie ihr Hobby zum Beruf machen - und erzählt von Leidenschaft, Fankultur und Identitätsstiftung.
heute Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Berlin direkt - Sommerinterview Das Politikmagazin führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Diana Zimmermann spricht mit dem Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil. Rund um die parlamentarische Sommerpause interviewen die Moderatoren Diana Zimmermann und Wulf Schmiese den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler und die Spitzen der im Bundestag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien.
Giganten der Kunst Atteinte de la polio à l'âge de 6 ans, puis frappée, à ses 18 ans, par un violent accident qui la laisse meurtrie, Frida Kahlo a fait de sa souffrance le moteur de sa créativité.