Programme TV de ZDF du Sunday 31 August

Matin

Midi

Soir

Simon Vêtu de son t-shirt rouge et de son pantalon bleu, Simon est un petit garçon plein d'entrain dont le quotidien est riche en leçons. Que ce soit à l'école, avec ses amis Ferdinand, Lou et Mamadou, avec son petit frère Gaspard et le reste de sa famille, Simon fait l'expérience des joies mais aussi des petites contrariétés de la vie.
Simon Vêtu de son t-shirt rouge et de son pantalon bleu, Simon est un petit garçon plein d'entrain dont le quotidien est riche en leçons. Que ce soit à l'école, avec ses amis Ferdinand, Lou et Mamadou, avec son petit frère Gaspard et le reste de sa famille, Simon fait l'expérience des joies mais aussi des petites contrariétés de la vie.
Simon Vêtu de son t-shirt rouge et de son pantalon bleu, Simon est un petit garçon plein d'entrain dont le quotidien est riche en leçons. Que ce soit à l'école, avec ses amis Ferdinand, Lou et Mamadou, avec son petit frère Gaspard et le reste de sa famille, Simon fait l'expérience des joies mais aussi des petites contrariétés de la vie.
Wir sind die Dorfbande Quand Samson se rapproche de Mme Briand autour des ruches, Grande Perche est carrément jalouse. Il lui a piqué sa maman ?! Elle va lui piquer la sienne !
Wir sind die Dorfbande Horreur! Les poux sont de retour ! Il faut agir avant que tout le village ne commence à se gratter la tête et trouver le coupable qui a laissé les poux se propager !
Die Biene Maja Les insectes de la prairie organisent de nombreuses réunions pour régler leurs problèmes. Flip suggère d'élire un maire, un insecte qui les représenterait et prendrait les bonnes décisions pour eux. Le vote a lieu...
Die Biene Maja Blessée à la patte Thékla ne peut plus chasser. Maya aide l'araignée à se nourrir et constate qu'elle devient plus sympathique. Mais n'est-ce pas une stratégie pour les amadouer avant de les dévorer ?...
Bibi Blocksberg Les Blocksberg sont assis à la table du petit déjeuner lorsque Bibi fait disparaître son papa en se trompant de formule magique. Barbara ne parvient pas à localiser son mari. Mirna découvre que Bernard est retenu sur une île lointaine par des sorcières...
Bibi und Tina Bibi passe ses vacances dans un centre équestre. Elle y rencontre Tina, qui devient son amie, et Madame Martin, la directrice de l'établissement. Bientôt, Monsieur Earl, le propriétaire, annonce qu'il doit fermer l'établissement. Bibi et Tina décident de tout mettre en oeuvre pour sauver le centre...
Löwenzahn Wer hämmert denn da so laut? Ein neuer Nachbar hat sich unüberhörbar bei Fritz im Garten angesiedelt: ein Buntspecht. Leider macht der seltene Vogel nicht allen in Bärstadt Freude. Fritz begeistert sich für den schönen und nützlichen Specht. David aber fühlt sich von ihm gestört und will den Vogel so schnell wie möglich loswerden. Doch was David auch versucht, der Specht bleibt hartnäckig und hämmert und klopft munter weiter.
Michel aus Lönneberga Vater Svensson hat auf einer Auktion eine trächtige Sau gekauft. Sie beißt jedoch alle Ferkel des Wurfs tot - bis auf eines, das Michel im letzten Moment retten kann und nun seine Hilfe benötigt.
Anders vernetzt - Autismus Reizüberflutung, Lärm, buntes Treiben, große Nähe, das alles kann anstrengend werden - besonders für Menschen, die im Spektrum Autismus leben. Für autistische Menschen ist eine eindeutige medizinische Diagnose entscheidend, um die eigene Situation besser einordnen zu können - auch für die Jobsuche. Dabei ist die Krankheitserkennung trotz zahlreicher Tests nicht einfach, die Bandbreite der Symptome groß. Fachleute sprechen deshalb auch vom "Verhalten im Autismus-Spektrum".
Katholischer Gottesdienst Der Gottesdienst in der Gemeinde St. Johannis in Glandorf steht unter dem Leitwort "Ich freue mich auf dich!" Ein Satz, der eine Einladung ist: zur Begegnung, zur Nähe, zur Offenheit füreinander. In einer Zeit, in der Menschen Einsamkeit und Distanz erleben, richtet Pfarrer Stephan Höne den Blick auf Verbindendes. Die Predigt wird musikalisch von Chor und Orgel der Pfarrkirche St. Johannis in Glandorf umrahmt und steht unter der Leitung von Judith Korte.
Bares für Rares - Lieblingsstücke Der Koch empfängt Menschen, die sich von "alten Sachen" trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
heute Xpress Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
ZDF-Fernsehgarten Musik- und Showauftritte sind fester Bestandteil der Sommer-Sendung, wobei sowohl bekannte als auch in Deutschland weniger namhafte Künstler auftreten. Dazu werden Themen wie Kochen, Heimwerken, Sport und Mode eingegliedert.