Programme TV de ZDF du Sunday 19 October

Matin

Midi

Soir

Simon Superhase Quand Mamie leur apprend que ce soir ils auront une soupe de potiron pour le dîner, Simon et Gaspard grimacent d'horreur. Et pourtant ils n'ont jamais goûté le potiron. Peu importe, ils en ont assez des légumes du potager de Papi, si seulement ils pouvaient faire pousser un arbre à spaghettis !
Simon Superhase Suite à une dispute, Simon et Gaspard font tomber la clé de leur cabane dans une grande flaque. Il ne leur en faut pas plus pour s'imaginer devoir plonger dans la flaque, qui devient océan, pour retrouver la clé de leur base secrète.
Simon Superhase Gaspard montre à Simon et Ferdinand une bille qu'il a trouvée près d'une énorme pierre. Il est certain qu'il y en a plein d'autres en dessous.
Vegesaurier Il fait très froid dans la Vallée. Ginger est frigorifiée, tout comme ses amis, les Pois-Rex.
Vegesaurier Ginger et les bébés Pois-Rex découvrent un nouveau jeu, le flipper Pois-Rex. Ils jouent jusqu'à ce qu'ils se retrouvent coincés par une horde de Végésaures énervés.
Die Biene Maja Après avoir bu une coupe de nectar apportée par Maya, la reine tombe malade. Affolée, Maya fait des recherches sur ce nectar et comprend peu à peu que tout a commencé suite à une conversation qu'elle a eue avec Béatrice...
Die Biene Maja Willy a cassé sans le faire exprès un bourgeon de fleur. Pour se moquer, les triplés lui disent que cela porte malheur. Lorsque Willy commence à croire qu'il a la guigne, les catastrophes se succèdent à tel point qu'il décide de quitter la ruche afin que ses amis n'en soient pas victimes. Maya va tout faire pour que Willy cesse de croire qu'il est malchanceux...
Pettersson und Findus Pettersson und Findus gehen Eisfischen und geraten in einen schrecklichen Sturm. Sie bauen ein Iglu zum Schutz, aber es ist einfach zu kalt. Kann denn niemand helfen?
Pettersson und Findus Der Zirkus ist im Ort zu Gast und Findus kann es kaum erwarten, den Tiger zu sehen. Aber die Neugier des Katers führt zu großer Aufregung im Zirkuszelt.
Bibi Blocksberg Dans un magazine, Bibi et Ludmilla découvrent le balai-turbo, une nouveauté qu'elles aimeraient voir de plus près. Mais, la fabrique de balais se trouve en ville, et la mère de Bibi ne les autorise pas à voler jusque là-bas...
Bibi und Tina Bibi passe ses vacances dans un centre équestre. Elle y rencontre Tina, qui devient son amie, et Madame Martin, la directrice de l'établissement. Bientôt, Monsieur Earl, le propriétaire, annonce qu'il doit fermer l'établissement. Bibi et Tina décident de tout mettre en oeuvre pour sauver le centre...
Löwenzahn Manchmal kommt alles auf einmal: Ein überraschender Besuch, Party-Vorbereitungen und eine laute Baustelle vorm Bauwagen. Fritz wirbelt durch den Elchwinkel, nur Keks ist ganz entspannt. Fritz fragt sich, wo er anfangen soll - er braucht einen Plan. Für Ordnungsmann Kluthe kein Problem, der versteht Fritz' Hektik überhaupt nicht. Stress ist eben nicht für alle gleich, mal ist er positiv, mal negativ. Und ist er vorbei, gibts die echte Entspannung.
1, 2 oder 3 Heute geht es um das Entdecker- und Wissensmagazin PUR+, das in diesem Jahr Geburtstag feiert. Moderator und heutiger Studiogast ist Eric Mayer. Er hat einige actionreiche Geschichten mitgebracht. Und Piet hat sich ganz schön was vorgenommen: versucht er immerhin aus Elton einen Stuntman zu machen.
Lebensmüde und Hoffnungsvoll Suizid gehört zu den häufigsten Todesursachen bei den 15- bis 29-Jährigen. Monja (26) und Arthur (23) haben bereits mehrere stationäre Aufenthalte in der Psychiatrie und verschiedene Therapien hinter sich. Sie geben nicht auf und versuchen immer wieder aufs Neue, mit fachlicher Hilfe und dank ihrer Etappensiege hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Sie wollen zudem anderen Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind und ihnen Mut machen, nie aufzugeben.
Evangelischer Gottesdienst Pfarrerin Sieglinde Pfänder und die Gemeindemitglieder erzählen ermutigende Geschichten und erklären, was das mit Glauben zu tun hat. So hat die Gemeinde beispielsweise ein neues Wohnprojekt geschaffen, das älteren Menschen ein Leben in Gemeinschaft ermöglicht. Und als vor drei Jahren Geflüchtete aus der Ukraine in der Region ankamen, hat die Gemeinde innerhalb weniger Tage Wohnraum für mehr als 160 Menschen gefunden und mit dem Nötigsten ausgestattet.
Bares für Rares - Lieblingsstücke Der Koch empfängt Menschen, die sich von "alten Sachen" trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 Der Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025. Die Laudatio hält die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin Journalistin Katja Petrowskaja. Darin heißt es, Karl Schlögel beschreibe die Ukraine eindrücklich als Teil Europas und mahne uns, dass es ohne eine freie Ukraine keinen Frieden in Europa geben könne. Der deutsche Osteuropahistoriker und Publizist hatte als einer der Ersten vor der aggressiven Expansionspolitik Putins gewarnt.