Programme TV de ZDF du Wednesday 22 October

Matin

Midi

Soir

Bares für Rares XXL Diese Ausgabe der Trödelshow findet auf Gut Nettehammer bei Andernach statt, einem denkmalgeschützten Anwesen mit einer idyllischen Parkanlage. Zu Gast sind die Dudes - die YouTube- und Podcast-Stars Niklas von Lipzig und David Martin, die einen Kaugummiautomat aus den 1970er-Jahren veräußern möchten. Zudem stehen Pokémon-Karten, eine Computeruhr, ein Motorroller und weitere moderne Raritäten zum Verkauf.
heute journal Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Markus Lanz Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
heute journal update Aktualisierte Spätausgabe des "heute journal". Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. "heute journal"-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
Die Welt der Coaches Beleuchtet wird der boomende Coaching-Markt sowie alternative Heilmethoden. Von psychedelischen Retreats bis zu Geistheilern werden diverse Angebote vorgestellt. Erfolgreiche Coaches stehen kritischen Stimmen gegenüber. Dabei werden die Chancen und Risiken einer Branche aufgezeigt, die von der wachsenden Sehnsucht nach Glück und Gesundheit profitiert. Journalisten decken zudem fragwürdige Praktiken auf.
Weltberühmt und depressiv In der Dokumentation mit dem Psychologen Leon Windscheid werden die Depressionen historischer Figuren wie Sisi und Churchill durch Expertenmeinungen und Adenauers persönliche Aufzeichnungen beleuchtet. Teresa Enke, die Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, thematisiert den Kampf gegen das Stigma der Krankheit. Der Film macht deutlich, dass Depressionen alle Gesellschaftsschichten betreffen und durch Offenheit und Behandlung angegangen werden sollten.
Pistazien - Genuss mit Beigeschmack Das Klima in Kalifornien ist ideal für den Anbau von Pistazien. Doch verursacht der massenhafte Anbau ökologische Probleme. Während Forscher der Universität California in Davis daran arbeiten, die Pistazienbäume an die schwindenden Wasservorräte und milden winterlichen Temperaturen anzupassen, treiben große Unternehmen, Farmer und Politiker im Valley den Bau eines Tunnels in den wasserreichen Norden Kaliforniens voran.
ARD-Morgenmagazin Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über "bunte" Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.