Weltberühmt und depressiv
In der Dokumentation mit dem Psychologen Leon Windscheid werden die Depressionen historischer Figuren wie Sisi und Churchill durch Expertenmeinungen und Adenauers persönliche Aufzeichnungen beleuchtet. Teresa Enke, die Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, thematisiert den Kampf gegen das Stigma der Krankheit. Der Film macht deutlich, dass Depressionen alle Gesellschaftsschichten betreffen und durch Offenheit und Behandlung angegangen werden sollten.
heute journal
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Kampf im Kopf: Leben mit Depression
Michelle, Mutter und Karrierefrau, kämpft mit Depressionen. Thorsten erhofft sich von TMS Besserung. Thomas baut nach seinem Karriereende neu auf. Der Film zeigt drei Wege im Kampf gegen Depressionen und die Hoffnung auf Genesung.
Terra X Harald Lesch
Depressionen betreffen Millionen, darunter immer mehr junge Menschen. Was bringt die Psyche aus dem Gleichgewicht? Wie entstehen Depressionen - und was kann man dagegen tun? Die vielen Rätsel um diese Krankheit lassen sich nur im Zusammenspiel lösen. Der Report zeigt, wie Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft der Krankheit ihren Schrecken nehmen wollen. Es braucht gemeinsame Anstrengungen, denn es gibt viele Wege und Behandlungen, die Besserung oder Heilung ermöglichen.
Markus Lanz
Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
heute journal update
Aktualisierte Spätausgabe des "heute journal". Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. "heute journal"-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
The King's Man - The Beginning
Alors que la Première Guerre mondiale fait rage, le duc Orlando d'Oxford, un super espion au sein de l'agence de renseignements britannique Kingsman, fait équipe avec le jeune Conrad, Mata Hari et Shola. Ensemble, ils vont affronter les tyrans et les fous, comme Raspoutine ou Guillaume II...
The Chelsea Detective
Inspecteur de police à Chelsea, un quartier de l'ouest de Londres, Max Arnold affiche un mode de vie surprenant sur une vieille péniche qui contraste fortement avec l'élite qu'il est amené à côtoyer pour le besoin des affaires criminelles qu'il résoud avec sa partenaire, Priya Shamsie.
In 80 Tagen um die Welt
Après un départ mouvementé de Paris et un atterrissage forcé au milieu de la campagne italienne, le trio parvient à monter dans le train pour Brindisi. A bord, Fogg fait la connaissance d'un Italien arrogant qui n'a de cesse que de le rabaisser. Passepartout peine à se remettre de ce qui s'est passé à Paris...
hallo deutschland
Marisa Burger: Mein neues Leben Besuch nach Ende bei Rosenheim-Cops
ARD-Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über "bunte" Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.