Programme TV de ZES du Saturday 26 July

Matin

Midi

Soir

NCIS: Los Angeles Lorsqu'un agent de l'ATF est porté disparu, le bureau demande l'aide de l'équipe du NCIS pour enquêter sur le vol d'armes militaires et localiser l'agent. Callen et Anna continuent de planifier leur mariage, les entretiens de la soeur de Rountree à l'école de médecine aussi et Sam encourage son père à participer à un essai clinique...
NCIS: Los Angeles L'équipe du NCIS poursuit sans relâche son enquête avec l'ATF pour retrouver les armes militaires volées. Callen et Anna décident d'un mariage impromptu.
Border Security: Canada's Frontline Am Grenzübergang Osoyoos kontrollieren die Beamten einen amerikanischen Lehrer, der angeblich einen Angelausflug machen will. Die Routinekontrolle seines Strafregisters bringt eine Vorstrafe zutage. Das macht die Beamten misstrauisch. Am Flughafen Toronto kehrt eine in Kanadierin aus Asien zurück. Sie hat das Gepäck zweier "Freunde" dabei, die sie angeblich erst im Flugzeug kennengelernt hat.
Border Security: Canada's Frontline An dem Flughafen Montreal landet eine Maschine aus Europa. Bekanntlich führen viele Fluggäste unangemeldete Lebensmittel aus Europa ein. Mithilfe von Spürhund Hunter, der auf Lebensmittel, Pflanzen und Tiere spezialisiert ist, kontrollieren die Beamten das Gepäck. Hunter schlägt auf einmal bei einem Koffer an. Der Grenzschutz findet mehrere unangemeldete Weine, doch das ist längst nicht alles.
Border Security: Canada's Frontline Am Flughafen Vancouver verhält sich eine Reisende am Gepäckband äußerst auffällig. Angeblich ist sie hier, um sich die Weingüter in Osoyoos anzuschauen, kennt aber niemanden in Kanada. Die Überprüfung zeigt, dass die Mexikanerin innerhalb von sieben Wochen schon drei Mal nach Kanada gereist ist. Daraufhin hakt der Grenzschutz nach und findet heraus, weshalb die Frau wirklich angereist ist.
Border Security: Canada's Frontline Der Grenzschutz hat letztes Jahr über zweitausend Verhaftungen im Zusammenhang mit Marihuana vorgenommen. Am Flughafen Vancouver erwischt eine aufmerksame Beamtin eine Amerikanerin, die mit über sechzehn Gramm Gras einreisen will. Der Aufenthalt in Kanada ist für sie nur ein Zwischenstopp, trotzdem hat sie gegen die Einreisebestimmungen Kanadas verstoßen und wird vorläufig festgenommen.
Border Security: Canada's Frontline Ein Tunesier kehrt nach einem Besuch bei seiner Familie in Afrika wieder nach Kanada zurück und will unverzollte Lebensmittel einführen. Eigentlich unproblematisch - bis der Beamte auf Fleisch stösst.
Border Security: Canada's Frontline Am Flughafen in Montreal behauptet ein französischer Student, als Tourist nach Kanada einreisen zu wollen. Doch die Beamten finden einen Praktikums-Vertrag auf seinem Handy.
Border Security: Canada's Frontline Am Flughafen Toronto unterstützt eine Beamtin der Lebensmittelbehörde die Kollegen vom Zoll bei einem eher ungewöhnlichen Fall: Eine Reisende aus Indonesien hat einen Kuhschädel mitgebracht. Angeblich handelt es sich dabei um ein Geschenk. Nun muss die Lebensmittelbehörde erst einmal sicherstellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden, um eine mögliche Gefahr für Kanada ausschließen zu können.
Border Security: Canada's Frontline Die kanadische Post ist bei Schmugglern sehr beliebt, allerdings überquert kein Paket die Grenze ohne den Genehmigungsstempel des Grenzschutzes. In Vancouver fangen die Beamten ein Paket ab, dessen Inhalt als "Snacks" deklariert wurde. Am Monitor ist zu sehen, dass es sich um Flüssigkeiten handelt. Der Grenzschutz öffnet das Paket und findet darin Saftbeutel, die am Verschluss zugeklebt wurden.